Domain chipdesign.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ohmmeter:


  • PCE Instruments Ohmmeter PCE-IT100
    PCE Instruments Ohmmeter PCE-IT100

    Ohmmeter PCE-IT100 für Isolationswiderstände bis 4000 MΩ; CAT III 1000 V; einfache Handhabung Einzel- oder Dauermessung; Max/Min-Wert Funktion Der Isolationsprüfer PCE-IT100 erfasst mit Hilfsspannungen von 125 V, 250 V, 500 V und 1000 V Isolations-Widerstände bis max. 4000 MΩ. Weiterhin wird die Messung von niederohmigen Widerständen bis 400 Ω und eine Messfunktion für Wechsel- und auch Gleichspannungen von diesem Isolationsprüfer angeboten. Ein Durchgangsprüfer mit Piepton ist ebenfalls Bestandteil der Ausrüstung des Isolationsprüfer. Neben einer Data-Hold-Funktion zum Festhalten des aktuellen Messwertes, kann bei der Spannungs- und Niederohmmessung auch der Max. bzw. Min.-Wert, im Isolationsprüfer, festgehalten werden. Das Display vom Isolationsprüfer ist dank der großen Ziffern und der Beleuchtung auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Die großen Tasten und das Drehrad zur Wahl der Messfunktionen erlauben eine einfache Bedienung vom Isolationsmesser PCE-IT 100. Im Lieferumfang vom Isolationsprüfer sind ein Satzmessleitungen mit Prüfspitzen, eine Messleitung mit Krokodilklemme und 6 Batterien zum Betrieb vom Isolationsmesser enthalten. Einzuhaltende Grenzwerte bei der Isolationsmessung bei Neuanlagen (trockene Räume): 1000 Ohm x Volt der Betriebsspannung (z.B. bei 230 Volt >230 kOhm) bei Neuanlagen (Feuchträume, im Freien): 500 Ohm x Volt der Betriebsspannung geerdete Geräte: 1000 Ohm x Volt der Betriebsspannung schutzisolierte Geräte: 2 MOhm Elektrowerkzeuge: 2 MOhm Schutzkleinspannung: 250 kOhm elektrische Messgeräte: 5 MOhm Gängige Prüfspannungswerte sind 100 Volt für Kleinspannungs- und Fernmeldeanlagen, 500 Volt für die Gebäudeinstallation und Hausgeräte, 1000 Volt für Niederspannungsmotoren und Transformatoren Tecnhische Daten: Messbereich AC-Spannung (40 ... 400 Hz) 750 V Auflösung 1 V Genauigkeit ±0,8 % ± 3 dgt DC-Spannung 1000 V Auflösung 1 V Genauigkeit ±1,2 % ±10 dgt Widerstand 40 Ω / 400 Ω Auflösung 0,01 Ω / 0,1 Ω Genauigkeit ±1,2 % ± 3 dgt Isolationswiderstand 4 MΩ / 40 MΩ / 400 MΩ / 4000 MΩ Auflösung 0,001 MΩ / 0,01 MΩ / 0,1 MΩ / 1 MΩ Isolationswiderstand 125 V ±(2 % + 10 dgt) / ±(2 % + 10 dgt) / ±(4 % + 5 dgt) / ±(5 % + 5 dgt) 250 V ±(2 % + 10 dgt) / ±(2 % + 10 dgt) / ±(3 % + 5 dgt) / ±(4 % + 5 dgt) 500 V ±(2 % + 10 dgt) / ±(2 % + 10 dgt) / ±(4 % + 5 dgt) / ±(4 % + 5 dgt) 1000 V ±(3 % + 10 dgt) / ±(2 % + 10 dgt) / ±(2 % + 5 dgt) / ±(4 % + 5 dgt) Durchgangsprüfung Piepton: ≤ 35 Ω, Teststrom ≤ 200 mA Geräteversorgung 6 x 1,5 V AA Batterie Umgebungsbedingungen 0 ... 40 °C /< 80 % r.F. (Betrieb) -10 ... 60 °C /< 70 % r.F. (Lager) Abmessung 200 mm x 92 mm x 50 mm Gewicht 700 g (mit Batterie) Normungen IEC10101, CAT III 1000 V Lieferumfang: 1 x Ohmmeter PCE-IT100 1 x Satz Prüfleitungen 1 x Abgreifklemme an 1 m Kabel 6 x 1,5 V AA Batterie 1 x Trageschlaufe 1 x Bedienungsanleitung 1 x Tragekoffer Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Ohmmeter PCE-MO 2002
    PCE Instruments Ohmmeter PCE-MO 2002

    Milliohm - Meter im robusten, gedichteten Koffer; mit feinstem Messbereich; LED-Anzeige bei Messwertüberschreitung; Vier- Leiter Messsystem Dieses Milliohm - Meter im spritzwassergeschützten Gehäuse ermöglicht Widerstandsmessungen von 100 μΩ bis 2000 Ω. Die Messwertanzeige am Milliohm - Meter erfolgt über eine 31⁄2-stellige, sehr gut ablesbare, LCD-Anzeige. Zur Ermittlung des Messwertes wird ein konstanter Strom ans Messobjekt angelegt und der Spannungsabfall über dem Messobjekt gemessen. Folgende Funktionen und Einsatzmöglichkeiten vom digitalen Milliohm - Meter sind hervorzuheben: ermöglicht Widerstandsmessungen an Spulen, Generatoren, Transformatoren, Schaltkreisen z. B. von Parallel- und Nebenschaltkreisen und von Schaltern und Relais. Das Milliohm - Meter PCE-MO 2002 misst die Bindungsenergie in Minen, Flugzeugen, Gleißsystemen, Schiffen und an elektrischen Installationen im Haushalt und Industrie. Es ermöglicht Durchgangsprüfungen an Ringsystemen (Ringbus) in Haushalt u. Industrie. Das Milliohm- Meter wird immer werkskalibriert ausgeliefert. Als optionales Zubehör kann das Mess- gerät aber auch laborkalibriert und nach ISO mit einem Zertifikat ausgerüstet werden. Tecnhische Daten: Messbereiche / Auflösung 0 ... 200 mΩ / 100 μΩ 0 ... 2000 mΩ / 1 mΩ 0 ... 20 Ω / 10 mΩ 0 ... 200 Ω / 100 mΩ 0 ... 2000 Ω / 1 Ω Genauigkeit ± 0,5 % vom Messwert ± 2 Stellen über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -15 ... +55 °C (bei Messung mit den mitgelieferten Prüfleitungen) Test Strom 1 mA (2000 Ω-Bereich) 10 mA (200/20 Ω-Bereiche) 100 mA ( 2000 mΩ/ 200 mΩ-Bereich) Test Strom Genauigkeit ±0,1 % Max. Ausgangsspannung (C1-C2) 20 V Spannungsversorgung 8 x 1,5 V Batterien (AA) Abmessungen 250 x 190 x 110 mm Gewicht 1,5 kg Normung IEC-1010-1 CAT IV 20 V Lieferumfang: 1 x Milliohm-Meter PCE-MO 2002 1 x Satz Prüfleitungen mit Kelvinklemmen 1 x Netzkabel Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 859.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Ohmmeter PCE-MO 3001
    PCE Instruments Ohmmeter PCE-MO 3001

    Ohmmeter Auflösung bis 1 μΩ; robustes Gehäuse; großes LCD-Display; Akku-Betrieb; interne Temperaturüberwachung; übersichtlich Das Ohmmeter ist für die Widerstandsmessung in sehr niedrigen Bereichen konzipiert. Dieses Ohmmeter benutzt das 4-Leiter-Messverfahren um Messfehler durch die Messleitungen auszuschließen. Über zwei Messleitungen lässt dieses Gerät mit Hilfe einer Konstantstromquelle einen stabilen Strom durch das Prüfobjekt fließen. Über zwei weitere Leitungen wird der Spannungsabfall gemessen. Da dieses Ohmmeter sechs verschiedene Messbereiche mit drei unterschiedlichen Messströmen zur Verfügung stellt, können über einen weiten Messbereich genaue Ergebnisse erzielt werden. Dank eines Messstroms von bis zu 1 Ampere werden auch sehr niedrige Widerstände präzise bestimmt. Das als Tragekoffer ausgeführte und mit einem internen Akku ausgestattete Ohmmeter ist für den mobilen Einsatz gut geeignet. Die Messleitungen sind mit im Koffer untergebracht was den Transport vereinfacht. Weitere Vorteile dieses Messgeräts sind ein großes LCD-Display und große Tasten, was einen einfachen, schnellen, und vor allem sicheren Einsatz dieses Messgerätes sicherstellt. Eine interne Schutzschaltung verhindert eine Überhitzung des Ohmmeters. Typische Anwendungsgebiete von sind z.B. Messung des Spulenwiderstands an Spulen und Generatoren sowie den Kontaktwiderstand von Schaltern und Relais, aber auch Durchgangsprüfungen an Ringbus-Systemen. Das Ohmmeter wird immer werkskalibriert ausgeliefert. Als optionales Zubehör kann das Messgerät aber auch laborkalibriert und nach ISO mit einem Zertifikat ausgerüstet werden. Tecnhische Daten: Messbereiche / Auflösung / Genauigkeit 2,000 m Ω / 1 μΩ / ± (5 % + 5dgt.) 20,00 m Ω / 10 μ Ω / ± (4 % + 4dgt.) 200,0 m Ω / 100 μ Ω / ± (4 % + 4dgt.) 2000 m Ω / 1 m Ω / ± (3 % + 4dgt.) 20,00 Ω / 10 m Ω / ± (2 % + 4dgt.) 200,0 Ω / 100 m Ω / ± (2 % + 4dgt.) Test Strom 10 mA (200 Ω Bereich) 100 mA (20 Ω / 2 Ω Bereiche) 1 A ( 200 mΩ / 20 mΩ / 2 mΩ Bereich) Test Strom Genauigkeit 10 mA: ± 1,5 % 100 mA: ± 2,0 % 1 A: ± 3,0 % Max. Ausgangsspannung 10 V rms Spannungsversorgung interner Akku Gehäuse Polycarbonate / ABS Abmessungen 330 x 260 x 160 mm Gewicht 3,8 kg Normung EN 61010-1 Lieferumfang: 1 x Ohmmeter PCE-MO 3001 1 x Satz Prüfleitungen (bestehend aus 4 Messleitungen) 1 x Netzteil 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 1708.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Leistungselektronik (Hagmann, Gert)
    Leistungselektronik (Hagmann, Gert)

    Leistungselektronik , Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. Nach Beschreibung der verwendeten Halbleiterbauelemente werden netzgeführte Stromrichter sowie Wechsel- und Drehstromsteller behandelt. Es schließen sich Ausführungen zu selbstgeführten Stromrichtern an, zu denen Gleichstromsteller, Spannungs- und Stromwechselrichter, Stromrichter mit sinusförmigem Netzstrom, Schaltungen zur aktiven Oberschwingungs- und Blindleistungskompensation gehören. Ferner werden Resonanzstromrichter sowie Wechselstrom- und Gleichstromumrichter erläutert. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik, dem wichtigsten Einsatzgebiet dieser Disziplin. Das Buch zeichnet sich durch eine klare, gut verständliche Präsentation des Stoffes aus. Aufgaben mit kompletten Lösungswegen helfen, den dargestellten Stoff besser zu verstehen und erleichtern das Einarbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20190723, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: studien-texte##, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Aufl, Abbildungen: zahlreiche farbige Strichabbildungen, Fachschema: Antrieb (technisch)~Elektrotechnik~Elektronik / Leistungselektronik~Leistungselektronik, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Motoren und Antriebstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 374, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891047934 9783891047323 9783891047002 9783891046265 9783891045442, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert er in ohmmeter?

    Wie funktioniert ein Ohmmeter? Ein Ohmmeter misst den elektrischen Widerstand eines elektrischen Bauteils, indem es einen bekannten Strom durch das Bauteil schickt und die resultierende Spannung misst. Anhand des Ohmschen Gesetzes (U = R * I) kann dann der Widerstand des Bauteils berechnet werden. Das Ohmmeter zeigt den gemessenen Widerstand in Ohm auf seinem Display an. Es ist wichtig, dass das Bauteil vor der Messung stromlos ist, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

  • Wie kann ein Ohmmeter verwendet werden, um den Widerstand in einem elektrischen Schaltkreis zu messen?

    Um den Widerstand in einem elektrischen Schaltkreis zu messen, muss das Ohmmeter vor dem Schaltkreis angeschlossen werden. Dann wird der Schaltkreis geschlossen, damit der Strom durch den Widerstand fließen kann. Das Ohmmeter zeigt dann den gemessenen Widerstandswert an.

  • Wie schaltet man ein Ohmmeter parallel?

    Um ein Ohmmeter parallel zu schalten, muss der Stromkreis unterbrochen werden. Dazu werden die beiden Messspitzen des Ohmmeters an die beiden Enden des zu messenden Widerstands angeschlossen. Das Ohmmeter misst dann den Widerstandswert zwischen den beiden Anschlüssen.

  • Soll das Ohmmeter in Reihe oder parallel geschaltet werden?

    Das Ohmmeter sollte in Reihe geschaltet werden, um den Widerstand eines Bauteils zu messen. Wenn es parallel geschaltet wird, würde der Strom den kürzesten Weg nehmen und nicht durch das Bauteil fließen, was zu einer ungenauen Messung führen würde.

Ähnliche Suchbegriffe für Ohmmeter:


  • 117120 Leistungselektronik SPRiNTUS
    117120 Leistungselektronik SPRiNTUS

    Sie wollen das passende Ersatzteil für Ihr SPRiNTUS Produkt finden?. Hier finden Sie eine genaue Anleitung

    Preis: 20.48 € | Versand*: 5.90 €
  • Handbuch Simulation
    Handbuch Simulation

    Handbuch Simulation , Simulation soll die Diskrepanz zwischen Training und beruflicher Realität reduzieren und dazu eine sichere Lernumgebung schaffen, die dem Lernenden volle Konzentration auf die Aufgabe ermöglicht. Dieses Handbuch stellt die unterschiedlichen Facetten von Simulation für Leitstelle, Feuerwehr, Rettungsdienst und Klinik dar. Von den Zielen der Simulation ausgehend werden Teamarbeit und Kommunikation, Fehlerkultur und lerntheoretische Hintergründe thematisiert. Schwerpunkt bildet die Planung sowie Durchführung von Simulationen und das Debriefing, die jeweils zielgruppenorientiert erläutert und an Beispielszenarien und Checklisten aufgezeigt werden. Verschiedene Praxisbezüge sollen den Lesern den Transfer in die eigene Wirklichkeit erleichtern. Das Handbuch gibt einen Einblick in die Simulation als Methodenspektrum für alle Beteiligten entlang der Rettungskette. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201602, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Redaktion: Hackstein, Achim~Hagemann, Vera~Kaufmann, Florentin von~Regener, Helge, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: Abbildungen und Tabellen, Fachschema: Rettungsdienst~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Organisationstheorie~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Organisationstheorie und -verhalten~Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst~Ambulanz und Rettungsdienst, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH, Verlag: Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH, Breite: 156, Höhe: 18, Gewicht: 705, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Firefighters – The Simulation
    Firefighters – The Simulation

    Firefighters – The Simulation

    Preis: 9.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Airport Firefighters - The Simulation
    Airport Firefighters - The Simulation

    Airport Firefighters - The Simulation

    Preis: 4.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert ein Ohmmeter und wofür wird es in der Elektronik eingesetzt?

    Ein Ohmmeter misst den elektrischen Widerstand eines Bauteils, indem es einen konstanten Strom durch das Bauteil schickt und die Spannung misst. Anhand des gemessenen Widerstands kann die Funktionsfähigkeit und Qualität des Bauteils überprüft werden. In der Elektronik wird ein Ohmmeter verwendet, um defekte Bauteile zu identifizieren, Widerstände zu messen und Verbindungen zu prüfen.

  • Wie funktioniert ein Ohmmeter und welche Arten von Widerstandsmessungen kann es durchführen?

    Ein Ohmmeter misst den elektrischen Widerstand eines Bauteils, indem es einen bekannten Strom durch das Bauteil schickt und die Spannung misst. Es gibt zwei Arten von Widerstandsmessungen: die 2-Draht-Messung, bei der der Widerstand des Messkabels berücksichtigt werden muss, und die 4-Draht-Messung, bei der der Widerstand der Messkabel eliminiert wird.

  • Wie funktioniert ein Ohmmeter und wofür wird es in der Elektronik verwendet?

    Ein Ohmmeter misst den elektrischen Widerstand eines Bauteils, indem es einen konstanten Strom durch das Bauteil schickt und die Spannung misst. Anhand des gemessenen Widerstands kann die Funktionalität und Integrität des Bauteils überprüft werden. In der Elektronik wird ein Ohmmeter verwendet, um defekte Bauteile zu identifizieren, Leitungen zu überprüfen und die richtige Verdrahtung sicherzustellen.

  • Wie wird ein Ohmmeter verwendet, um den elektrischen Widerstand eines Bauteils zu messen?

    1. Schließe das Bauteil an das Ohmmeter an. 2. Stelle das Ohmmeter auf den Widerstandsmessbereich ein. 3. Lies den angezeigten Wert ab, um den elektrischen Widerstand des Bauteils zu bestimmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.